
Vita
Die Pianistin Sonja Rickfelder (geb. Schönamsgruber) wurde in Ansbach (Mittelfranken) geboren.
Ihrer Oma Erika Bickert verdankt sie ihre große Liebe zur Musik seit ihrer frühen Kindheit und erhielt bei ihr den ersten Klavierunterricht ab dem vierten Lebensjahr.
Nach intensiven Studien bei Dieter Köhnlein am musischen Gymnasium Carolinum Ansbach und bei Georg Schütz an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl absolvierte sie ihr Musiklehrer-Diplom an der Hochschule für Musik Mainz und die Künstlerische Reifeprüfung am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz.
Weitere inspirierende Impulse für Klavier und Liedgestaltung erwarb sich Sonja Rickfelder u. a. bei den Pianisten Alfredo Perl, Ulrich Eisenlohr und Matthias Gräff-Schestag.
Ihre große Leidenschaft für Kammermusik teilt sie mit zahlreichen internationalen Musikern. Zu ihren Kammermusikpartnern zählen u.a. die Sopranistin Constanze Kirsch, die Mezzo-Sopranistin Caroline O’Dwyer (USA), der Bariton Ronny Rickfelder, die Querflötistin Nina Schrader-Groschup und die Trompeterin Sophie Hanl.
Am 11. Internationalen Mozart-Wettbewerb 2014 in Salzburg nahm sie als Korrepetitorin der Sopranistin Constanze Kirsch teil.
Als Solistin und Kammermusikerin konzertierte Sonja Rickfelder u. a. beim „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ und bei „D’accord, das Klassikfestival“.
Seit 2017 spielt sie als Pianistin in den Projektorchestern bei Produktionen der Showbühne Musicals e. V. mit, in denen Werke von Sebastian W. Wagner aufgeführt werden.
Desweiteren gibt es regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Akkordeon-Orchester "Incantare" aus Hofheim und dem Frauenchor "Cantara" aus Albig. Beide Ensembles stehen unter der Leitung von Sebastian W. Wagner.
Sonja Rickfelder ist Korrepetitorin in Wiesbaden und Klavierdozentin an der Kreismusikschule Alzey-Worms.